Folgend sind ausgewählte Publikationen zum Herunterladen aufgelistet:
Nr. 131
Haselsteiner, R. (2025): Modellierung einer 70 m tiefen Schlitzwand an der Talsperre Arkun zur Rissvorhersage beim Ersteinstau, Dresdner Wasserbaukolloquium, „Konstruktiver Wasserbau - Innovationen, Planungen, Technologien“ 06./07. März 2025, 37. Dresdner Wasserbaukolloquium 2025, „Simulationsverfahren und Modelle für Wasserbau und Wasserwirtschaft“, Wasserbauliche Mitteilungen, Heft 74, S. 84-91.
Nr. 130
Haselsteiner, R. (2024): Die Rolle der Vegetation bzw. des Bewuchses auf und an Deichen Risiko Deich? DWA-Infoseminar anlässlich des Weihnachtshochwassers 2023 (online), 01. März 2024
Nr. 126
Haselsteiner, R., Ersoy, B.; Werner, L. (2023): The Ahrtal Flood in 2021. Levees Working Group Newsletter, Issue 11, December 2023
Nr. 123b
Haselsteiner, R. (2023): Großgehölze an und auf HWS-Anlagen – Betrieb, Ertüchtigung und Neubau unter genehmigungsrechtlichen und naturschutzfachlichen Aspekten, DWA 2023, DeichTage, Nürnberg, 19./20.09.2023
Nr. 123a
Haselsteiner, R. (2023): Ertüchtigung von Flussdeichen – Theorie und Praxis, DWA 2023, DeichTage, Nürnberg, 19./20.09.2023
Nr. 122b
Haselsteiner, R., Werner, L.; Ersoy, B. (2023): Lessons learned from levee incidents and failures of German case studies, 12th ICOLD European Club Symposium 2023, European Club of ICOLD, Working group on Levees and Flood Defences, 5th September 2023
Nr. 122a
Haselsteiner, R., Werner, L., Ersoy, B. (2023): Upgrade of the Perlenbach Dam in Germany – A multi-purpose sustainability project, 12th ICOLD European Club Symposium 2023, “Role of dams and reservoirs in a successful energy transition”, 5th – 8th September 2023
Nr. 120
Haselsteiner, R., Werner, L., Ersoy, B. (2024): Sturzfluten im Zeichen des Klimawandels, gwf-Wasser | Abwasser 11 | 2024, 71-78
(Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an den Verlag: https://gwf-wasser.de)
Nr. 118
Haselsteiner, R. (2021): Aspects Regarding Vegetation on and at Levees. Levees Working Group Newsletter, Issue 7, January 2021
Nr. 116
Haselsteiner, R. (2020): An Evaluation of Time Dependent Slope Sliding Failure of Levees within the Lower Rhine Region. Levees Working Group Newsletter, Issue 6, September 2020, p. 12-18
Nr. 114b
Haselsteiner, R., Pamuk, R., Tuncer, K. (2021): Long-term modelling of the Arkun multipurpose Reservoir, CFBR Symposium and at the 27th Congress, 89th Annual Meeting of ICOLD in Marseille, 30.05-03.06.2022.
Nr. 114a
Haselsteiner, R., Mottner, M. (2021): Upgrading of the flood retention basin Odenkirchen in Germany, CFBR Symposium and at the 27th Congress, 89th Annual Meeting of ICOLD in Marseille, 30.05.-03.06.2022.
Nr. 112d
Ersoy, B.; Haselsteiner, R. (2020): Aspects of 3D Seepage Analysis of Dams and Levees – Case Studies. 2020 ICOLD 88th Annual Meeting and Symposium
New Delhi, India, 2020.
Nr. 112c
Haselsteiner, R.; Ersoy, B. (2020): Unsteady Seepage Flow through Levees within the Lower Rhine Region. 2020 ICOLD 88th Annual Meeting and Symposium New Delhi, India, 2020.
Nr. 112b
Haselsteiner, R.; Ersoy, B.; Jaber, N. (2020): Flood Retention Dams for Controlling Flash Floods in Oman. 2020 ICOLD 88th Annual Meeting and Symposium New Delhi, India, 2020.
Nr. 112a
Haselsteiner, R.; Kerres, D. (2020): The Rehabilitation of Levees with Large Trees by Equivalent Static Systems. 2020 ICOLD 88th Annual Meeting and Symposium New Delhi, India, 2020.
Nr. 110b
Haselsteiner, R. (2019): Woody Vegetation on levees in Germany – Requirements, technical solutions and case studies. Workshop – TC LE – Dams, Levees and flood protection structures and systems, ICOLD 2019 Annual Meeting/Symposium, Sustainable and Safe Dams Around the World, 09-14.06.2019, Ottawa, Canada.
Nr. 110a
Haselsteiner, R., Trifkovic, A. (2019): The Redesign of a Plunge Pool Slab for a Temporary Diversion due to Dynamic Pressures, ICOLD 2019 Annual Meeting/Symposium, Sustainable and Safe Dams Around the World, 09-14.06.2019, Ottawa, Canada.
Nr. 103
Haselsteiner, R. (2018): Gehölze an und auf Hochwasserschutzanlagen an Fließgewässern. 48. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen (IWASA) „D³ - Deckwerke, Deiche und Dämme“, 6. Siegener Symposium „Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“, 18.-19.01.2018 in Aachen.
Nr. 101
Haselsteiner, R. (2017): Die Alterung von Deichen und Dämmen - Theoretische Grundlagen, Wissenschaft und Praxis. Workshop „Einfluss der Alterung von Erdbauwerken auf die Nachweisführung von Deichen und Dämmen“ 04.07.2017, Bayrisches Landesamt für Umwelt (LfU), Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA), Arbeitsgruppe Hydrologie, Hochwasser (AH), Nürnberg.
Nr. 097
Haselsteiner, R.; Riemke, T. (2017): Praxisbezogene Hinweise zu Deichertüchtigungsmaßnahmen. Korrespondenz Wasserwirtschaft (KW), Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), Hennef, Heft 10/17, S. 613 – 620.
Nr. 090
Haselsteiner, R. (2016): Urbaner Hochwasserschutz – Anforderungen, Schwierigkeiten und praktische Lösungen. Wasserbausymposium, TU München,2016, Obernach-Wallgau
Nr. 089
Haselsteiner, R.; Özbek, K. Z.; Evcimen, T. U. (2015): Evaluation of the Hydrological Risk during the Construction Phase of Kavsakbendi Dam and HEPP. Conference Proceedings, International Symposium on Hydropower, ICOLD, 2015, Stavanger
Nr. 088
Haselsteiner, R., Hartmann, C.; Schmitt, A.; Reingen, B. (2015): Point Load Index Tests for the Indication of the Directional Strength Behaviour of Soft Sedimentary Rocks. EUROCK 2015 & 64th Geomechanics Colloquium, Salzburg
Nr. 086
Haselsteiner, R.; Guy, A.; Schrage, N.; Lippert, K. (2014): Der Entwurf eines gehölzresistenten Absperrdamms am HRB Clervaux in Luxemburg. Korrespondenz Wasserwirtschaft (KW), Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), Hennef, Heft 11/14, S. 654-658.
Nr. 084b
Pamuk, R.; Haselsteiner, R., Kaytan, E.; Ceri, V. (2014): Design and Construction of the Dam Sealing Structures of Arkun CFSGD. Conference Proceedings, International Symposium on Dams in a global environmental challenge. ICOLD, 2014, Bali.
Nr. 084a
Haselsteiner, R.; Pamuk, R.; Kaytan, E.; Ceri, V. (2014): Deformation prediction of a large CFSGD for first impoundment. Conference Proceedings, International Symposium on Dams in a global environmental challenge. ICOLD, 2014, Bali.
Nr. 079
Haselsteiner, R; Özbek, K. (2013): Die Überprüfung der Standsicherheit einer Böschung einer Serpentinit-Kalkstein-Formation am Ausleitungswehr des Kraftwerkprojektes Dogancay in der Türkei. Technische Akademie Esslingen (TAE), Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“, Tagungshandbuch, S. 267-274.
Nr. 076
Haselsteiner, R.; Pamuk, R.; Ersoy, B. (2017): Aspects concerning the shear strength of rockfill material in rockfill dam engineering. Journal Geotechnik, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik (DGGT), geotechnik 49 (2017), Heft 3, S. 193 - 203.
Nr. 074
Haselsteiner, R.; Pamuk, R.; Kaytan, E.; Westhus, S.; Herold, A. (2013): Mit Geogittern bewehrte Erdwände als wirtschaftliche Alternative zu konventionellen Seitenbetonstützmauern im Auslaufbereich des Wasserkraftwerks Arkun in der Türkei. 8. Kolloquium der Naue Unternehmensgruppe, 24./25.01.2013, Rostock-Warnemünde
Nr. 071
Haselsteiner, R.; Hoepffner, R. (2012): Der Entwurf und die Bemessung von temporär eingestauten Erdschüttdämmen. Universität Siegen Symposium „Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“, 23./24. Februar 2012, Siegen
Nr. 068
Haselsteiner, R.; Kaytan, E.; Pamuk, R; Ceri, V. (2012): Seepage control design of the Arkun dam in Turkey. Hydropower and Dams (H&D), 1/2012, pp. 90-96.
Nr. 062
Haselsteiner, R.; Ersoy, B. (2011): Die Auslegung und Wirtschaftlichkeit von Restwasserkraftanlagen bei Großprojekten in der Türkei. 34. Dresdner Wasserbaukolloquium 2011: Wasserkraft - mehr Wirkungsgrad + mehr Ökologie = mehr Zukunft, 11.-12. März 2011, Dresdener Wasserbauliche Mitteilungen, Heft 45.
Nr. 061
Haselsteiner, R.; Ersoy, B. (2011): Seepage control of concrete faced dams with respect to the surface slab cracking. 6th International Conference on Dam Engineering, Lisbon, Portugal, February 15-17, 2011, Proceedings Pina E. Portela, J. Gomes (ed.), pp. 611-628.
Nr. 056
Haselsteiner, R. (2010): Die Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen bei Flussdeichen in Anbetracht der Erhöhung der Standsicherheit - Möglichkeit und Grenzen. Ingenieurbiologische Herausforderungen - Die Anwendungen von Gehölzstrukturen im Wasserbau. Tagung an der Universität für Bodenkultur, 30.09.2010 in Wien, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Abfall- und Wasserwirtschaftsverband, Veröffentlicht in: Ingenieurbiologie 3/10, S. 20-25.
Nr. 051
Lammeranner, W.; Haselsteiner, R. (2010): Ingenieurbiologische Bauweisen an Hochwasserschutzdeichen. Dresdner Wasserbaukolloquium, "Wasserbau und Umwelt - Anforderungen, Methoden und Lösungen", Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik, 17.-18.03.2010, Dresden
Nr. 049
Haselsteiner, R.; Heimerl, S.; Arch, A.; Kohler, B.; Recla, R.; Bilmez, C.; Mesci, Ü. (2009): Efficient Design, Construction and Maintenance of Hydropower Plants in Turkey. HYDRO 2009 - Progress, Potential, Plans, International Conference and Exhibition, Lyon, France, 26-28 October 2009.
Nr. 046
Haselsteiner, R.; Schütz, H.-G.; Osan, C.; Somdalen, B. (2009): Lateritic Soils for Dam Foundations and Dam Cores -Two Case Studies and Their Typical Properties. Long Term Behaviour of Dams (LTBD09), Technical University Graz, Austria, 12th –13th October 2009.
Nr. 045
Haselsteiner, R.; Heimerl, S.; Arch, A.; Kohler, B.; Recla, R.; Bilmez, C.; Mesci, Ü. (2009): Evaluation of small and medium hydropower in Turkey in consideration of economical aspects. Wasserkraftnutzung im Zeichen des Klimawandels - Waterpower and Climate Change. Dresdner Wasserbaukolloquium 2009, 12.-13. März 2009, Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen, Heft 39, S. 335-358.
Nr. 038
Haselsteiner, R. (2008): Die Durchströmung von Hochwasserschutzdeichen mit künstlichen Innendichtungen. Wasserwirtschaft 98, Heft 12/2008, S. 25-30.
Nr. 037
Heerten, G.; Heibaum, Haselsteiner, R.; Werth, K. (2008): Hochwasserbedrohungen - Neue Sicherheiten im Deichbau mit Geokunststoffen. DGGT, 30. Baugrundtagung, 24.-27. September 2008 in Dortmund.
Nr. 034
Haselsteiner, R. (2008): Maßnahmen zur Ertüchtigung von Deichen. Korrespondenz Wasserwirtschaft (KW), Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), Hennef, Heft 3/08, S. 139 - 149
Nr. 033
Haselsteiner, R.; Strobl, Th.; Heerten, G.; Werth, K. (2008): Overflow Protection of Flood Embankments with Geosynthetics. EuroGeo 4, Geosynthetics in Civil Engineering Applications, September 2008, Edinburgh, Scotland.
Nr. 028
Haselsteiner, R., Strobl, Th. (2007): Priorisierungskonzepte zur optimalen Umsetzung von Deichertüchtigungsmaßnahmen. Dresdner Wasserbaukolloquium 2007 "Fünf Jahre nach der Flut", 08. bis 09. Oktober 2007, Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen, Heft 35, S. 343 - 352
Nr. 025
Haselsteiner, R. (2007): Geotechnische Bemessung der Dammbauwerke von Flutpoldern. Fachtagung Flutpolder – Hochwasserrückhaltebecken im Nebenschluss, Lehrstuhl und Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Technische Universität München, Mitteilungsheft Nr. 113, S. 90 – 112, 19. und 20. Juli 2007, Wallgau
Nr. 024
Haselsteiner, R. (2007): Normative Neuerungen der DIN 19700-12/2004 „Hochwasserrückhaltebecken. Fachtagung Flutpolder – Hochwasserrückhaltebecken im Nebenschluss, Lehrstuhl und Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Technische Universität München, Mitteilungsheft Nr. 113, S. 53 – 74, 19. und 20. Juli 2007, Wallgau
Nr. 023
Haselsteiner, R.; Strobl, Th.; Heerten, G.; Werth, K. (2007): Moderne Deichquerschnitte mit integrierten Sicherungsmaßnahmen aus Geokunststoffen – Ergebnisse aus Modellversuchen zur Überströmung. 10. Informations- und Vortragstagung über Kunststoffe in der Geotechnik, FS-KGEO, München
Nr. 022
Haselsteiner, R. (2007): Hochwasserschutzdeiche an Fließgewässern und ihre Durchsickerung. Dissertation. Lehrstuhl und Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Mitteilungsheft Nr. 111, Technische Universität München.
Nr. 018
Perzlmaier, S., Haselsteiner, R. (2006): Die prozessorientierte Beurteilung der hydrodynamischen Bodendeformation. Geotechnik 29, Heft 4, S. 335 – 348.
Nr. 017
Haselsteiner, R.; Perzlmaier, S. (2006): Der Systemansatz zur Beurteilung der Gefahr der hydrodynamischen Bodendeformation - Praktische Beispiele. Tagungsband zur Fachtagung "Deichertüchtigung und Deichverteidigung in Bayern", Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität München, Band Nr. 107, S. 75 - 90, 13./14. Juli, Wallgau
Nr. 016
Haselsteiner, R. (2006): Deichertüchtigung in Bayern - Eine Übersicht. Tagungsband zur Fachtagung "Deichertüchtigung und Deichverteidigung in Bayern", Berichte des Lehrstuhls und der Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität München, Band Nr. 107, S. 13 - 28, 13./14. Juli, Wallgau
Nr. 015
Haselsteiner, R.; Strobl, Th. (2006): Constraints and Methods of Refurbishment Measures of Dikes. 3rd International Symposium on Integrated Water Resources Management, 26 – 28 September 2006, Bochum
Nr. 014
Haselsteiner, R.; Strobl, Th. (2006): Deichertüchtigung unter besonderer Berücksichtigung des Gehölzbewuchses. Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen - Handbuch für Theorie und Praxis. Hrsg. Prof. Dr.-Ing. Richard A. Hermann und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Jensen, Universitätsverlag Siegen – universi.
Nr. 013
Haselsteiner, R.; Strobl, Th. (2006): Zum Freibord an Flussdeichen. Wasserbaukolloquium - Stauhaltungen und Speicher - Von der Tradition zur Moderne. Schriftenreihe zur Wasserwirtschaft, Band 2, Seite 475 - 489, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Graz, Graz
Nr. 005
Haselsteiner, R.; Conrad, M.; Strobl, Th. (2002): Kriterien zur Ertüchtigung von Hochwasserschutzdeichen; Geotechnik 25, Nr. 4, S. 249 - 253, Dezember 2002
Nr. 000
Haselsteiner, R. (2000): Untersuchungen zur Injizierbarkeit von porösem Massenbeton. Diplomarbeit, Lehrstuhl und Versuchsanstalt für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Technische Universität München